Gemeinsam jede Chance zur Verbesserung und Weiterentwicklung nutzen:
Das ist meine Leidenschaft.
Auf den Blickwinkel kommt es an. Anforderungen, Aufgaben und Abläufe im Unternehmen verändern sich über die Zeit durch wechselnde Rahmenbedingungen. Ineffizienzen und Ressourcenverschwendung sind oft vom Tagesgeschäft überdeckt. In vielen Fällen ist es hilfreich externe, unvoreingenommene Betrachter einzusetzen, um die nötigen Veränderungen und neue Lösungen durchzusetzen.
Für die Fortsetzung von nachhaltiger, permanenter Verbesserung im Unternehmen sind Mitarbeiter notwendig, die zunehmend eigenverantwortlich Schwachstellen erkennen, deren Ursachen aufdecken und Lösungen erarbeiten. Nur engagierte, gut geschulte Führungskräfte wissen, wie sie dazu ihre Mitarbeiter gezielt einsetzen und weiterentwickeln.
In der Umsetzung sind professionelles Führungsverhalten, Rigorosität und der richtige Blick auf Zahlen, Daten und Fakten unverzichtbar.
Ich bringe langjährige Erfahrung in der Unternehmensentwicklung mit, komme ursprünglich aus der klassischen Produktivitätsberatung und beschäftige mich nun bereits seit vielen Jahren mit der langfristigen Optimierung und Transformation von Unternehmen.
Als Vollbluttechniker ist meine Ausrichtung die Kombination von Technik und Betriebswirtschaft mit hoher Affinität zur IT. Im Netzwerk arbeite ich ausschließlich mit Profis aus der Beraterbranche zusammen. Dies ermöglicht ein sehr breites Leistungsspektrum für meine Kunden.
Punktgenaue Kompetenz ist die notwendige Voraussetzung für erfolgreiche und wirtschaftliche Aufgabenbearbeitung. Das bedeutet für mich, Fach- und Methodenwissen in der Unternehmensentwicklung auf Expertenniveau zu beherrschen, dieses individuell im Umfeld eines Unternehmens einzuordnen und es im Sinne des Kundenmehrwerts zu nutzen. Daher stehen für mich auch die kontinuierliche Weiterentwicklung meines vielschichtigen Knowhows und die immer weiter wachende Erfahrung im Fokus.
Mit meinem hohen Anspruch an Professionalität gehen ich an gestellte Aufgaben heran. Gemeinsam mit meinen Kooperationspartnern können für Sie bei Bedarf auch größere Teams zusammengestellt werden.
Neu im Portfolio der DI Köttl Managementberatung GmbH:
Personalmanagement.
Fortlaufende Erweiterung des Kooperationspartner Netzes und Einbringen der eigenen Kompetenzfelder in andere Beratungsfeldern.
Gründung der CPLUSM Österreich GmbH zur Untermauerung der Länder übergreifenden Zusammenarbeit.
Konzentration auf die Beratungssparte und Intensivierung der Netzwerkentwicklung.
Verbundpartnerschaft mit CPLUSM Consulting PLUS Management
Gründung und Umfirmierung in die DI Köttl Managementberatung GmbH
Eintragung der DI Markus Köttl Managementberatung e.U.
Engagement auf weiteren Gebieten der Beratung wie dem Internetmarketing und dem Jungunternehmercoaching. Aufnahme in den Beraterpool des Jungunternehmer Coaching der Wirtschaftskammer Salzburg.
Selbstständiger Unternehmensberater
Projektleiter und Assistent der Geschäftsführung bei der pro-consulting.at Managementberatung in Salzburg
Berater und Projektleiter bei Czipin & Partner Produktivitätsberatung in Salzburg und Wien
Studium an der Technischen Universität in Graz
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Ausrichtung Produktionstechnik
Im Rahmen der Ausbildung zahlreiche Praktika, unter anderem bei Porsche Salzburg, BMW München und BMW Steyr
Neben meiner abgeschlossenen akademischen Ausbildung ist es für mich wesentlich, soziale Kompetenz und viel operative Erfahrung mit zu bringen.
Mittel bis langfristige Zusammenarbeit mit meinen Kunden stellt Erfolg sicher. Nach mehr als 20 Jahren blicke ich auf ein vielseitiges Kundenspektrum zurück. Hier ein kurzer Auszug:
Gerne erzähle ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr zu bereits erfolgreich durchgeführten Projekten.
• Ihr Unternehmen analysieren lassen
• Produktivität steigern
• Mehr strukturiertes Denken und Handeln sowie zielorientiertes Arbeiten in Ihr Unternehmen bringen
• Ihren Führungskräften zu konkreten Themen externe Unterstützung zur Seite stellen
• Eine Befragung zur Einstellung und Motivation Ihrer Mitarbeiter durchführen
• Ihre Vision den Mitarbeitern vermitteln und deren Realisierung forcieren
• Kurzfristig und auf begrenzte Zeit einen erfahrenen Manager ins Unternehmen holen
• Ein bereits definiertes, internes Projekt durch einen externen Berater begleiten lassen und dadurch schneller ans Ziel kommen?
Ich repräsentiere des Weiteren mit meinen sehr erfahrenen und gleich gesinnten Verbundpartnern das Unternehmen CPLUSM – Consulting PLUS Management.
Dieses Unternehmen steht für unser Beraternetzwerk mit spezifischen und lang erprobten Mechanismen der Zusammenarbeit, die ein sehr hohes Maß an Stabilität und Kontinuität für unsere Kunden ermöglichen.
Alle Verbund- und Kooperationspartner im CPLUSM Netzwerk haben profunde Erfahrung in Führungs- und Fachfunktionen namhafter Beratungs- und Industrieunternehmen gesammelt.
Über methodisch ausgereifte und praxistaugliche Anwendung entwickeln wir dieses vielschichtige Knowhow kontinuierlich weiter. Wir realisieren so gemeinsam ein umfassendes Kompetenzspektrum für unsere Kunden.
Michael steht für punktgenaue Analysen, zielgerichtete Impulse und konkrete, gangbare Wege. Er besitzt umfassende Kenntnisse und Erfahrungen, einen ganzheitlichen Blick sowie Kreativität und Inspirationsfähigkeit. Speziell komplexe Situationen und Aufgabenstellungen sind für ihn interessante Herausforderungen. Er pflegt eine offene Kommunikation und besitzt hohe Sensibilität für die Auswirkungen von Veränderung auf die betroffenen Menschen.
Barbara bringt jahrelange Erfahrung aus zahlreichen Beratungsprojekten mit. Schwerpunkte in ihrer bisherigen Arbeit waren die Textilindustrie, der Maschinenbau und die Kunststoff- und Metallverarbeitung. Eine ihrer großen Stärken ist der gute Zugang zu Menschen und ein offener Umgang untereinander. Sie steht für aktive Kommunikation und kann Mitarbeiter jeder Unternehmensebene sehr gut motivieren. Unabhängig davon, wie schwierig eine Situation ist.
Annette ist ausgebildete Kauffrau und war als Verkaufsleiterin und Controllerin tätig. Sie ist, zertifizierter Business Coach. Einsätze als operative Außendienstleiterin, Vertriebscontrollerin, Beteiligungscontrollerin, In-House-Consulter und viele Jahre in der operativen Projektleitung widerspiegeln ihr hohes Kompetenzspektrum. Seit 2010 ist Annette selbständige Beraterin.
In manchen Fällen gehen Kundenanforderungen auch über die Kompetenzfelder des CPLUSM Netzwerkes hinaus. In solchen Fällen kann ich über meine „Best Friends“ zusätzliches Nutzenpotential für Sie schaffen. Meine Best Friends sind ausgewählte, professionelle Partner, mit denen mich ebenfalls eine langjährige Erfahrungs- und Vertrauensbasis verbindet. Wir betrachten uns wechselseitig als „erste Wahl“.
Sebastian weiß, worauf es im Internet ankommt und kennt die Trends und neuesten Entwicklungen. Von diesem Wissen profitieren Kunde durch Domainconsulting, Webseiten-Check, Suchmaschinenoptimierung und Social Network & Web 2.0 Expertisen. Webdesign sowie das Betreiben und Vermarkten von Internetportalen runden sein Portfolio ab.
Christian ist Spezialist für Vertriebsvorbereitung, Marktinformation und strategische Unternehmensentwicklung. Eine seiner Spezialitäten sind interaktive Trainings mit dem Ansatz, betriebliche Zusammenhänge aus völlig unerwarteten Blickwinkeln zu betrachten.
Immo steigert die Effektivität und Effizienz von Marktauftritt und Marktbearbeitung seiner Kunden. Dazu setzt er sein über Jahre erworbenes Knowhow zu Marktforschung & Marktanalyse, Positionierung & strategische Ausrichtung, Planung & Begleitung von Markteinführungen sowie Marketing Controlling ein.
Axel ist qualifizierter Business Coach begleitet Umsetzungs- und Change-Prozesse auch mit psychologischem Background. Er unterstützt seit vielen Jahren Produktionsunternehmen dabei, Abläufe, Anlagen und Verfahren messbar zu verbessern. Er ist Spezialist für Kostenreduktion, Verkürzung von Durchlaufzeiten sowie Steigerung der Produktqualität.